– Warum gerade Veloschlauch?
Das Velo ist mein Fortbewegungsmittel, der kaputte Schlauch mein Gestaltungsmaterial und meine Inspirationsquelle. Dem Veloschlauch und vielen Pflanzen ist das Schlauchprinzip gemeinsam. Deshalb wirken meine Gummikreationen oft pflanzlich.
– Warum alte, kaputte Schläuche?
Recycling-Idee, und: abgefahrene Schläuche lassen sich besser verarbeiten als neue, sind weich und elastisch.
Zur Pflege und Feuchthaltung des Schlauchs empfehle ich Glycerin (Apotheke).
PRODUKTBESCHRIEB
Jeder Einschnitt nimmt dem Veloschlauch die Steifheit der Röhre und verfremdet ihn zur Unkenntlichkeit. Er verwandelt und veredelt das Rohmaterial zu Schmuck, welcher sich spielend der Körperform anpasst.
Obwohl der Schmuck optisch oft aggressiv und hart wirkt, ist er anschmiegsam und weich. Hautkontakt macht das Material noch geschmeidiger. Das Produkt ist wetterbeständig, leicht und unverwüstlich.
BLICKFANG
Ob am Hals, an der Hand, im Raum, am Fenster, an der Wand:
Meine Gummikreationen fallen auf und geben Anlass zu Gesprächsstoff.
Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat.
HALSKETTEN
Material Fahrradschlauch, kein Fremdmaterial
Länge unterschiedlich, von kurz bis lang
Werkzeug Teppichschere
Technik schneiden, stülpen
WAND- und RAUMSCHMUCK
RINGE
MATERIAL
Fahrradschlauch, Veloschlauch (Schweizer Umgangssprache).